Moderne Klinik mit Tradition.

Die stadtklinik im diako ist eine Belegklinik der Grund- und Regelversorgung mit 135 Planbetten im Herzen von Augsburg und führt die Fachabteilungen Innere Medizin, Chirurgie, Urologie sowie Gynäkologie. Die Fachabteilungen Interdisziplinäre Medizin, Schilddrüsenchirurgie und Anästhesie werden als Hauptabteilungen geführt. Wir versorgen jährlich ca. 9.000 Patienten stationär und führen ca. 6.000 Operationen und Eingriffe durch.
Die Klinik verfügt über eine neue und hochwertige Ausstattung und Medizintechnik. Höchstmögliche Sicherheit in Medizin und Pflege ist für uns selbstverständlich.
Träger ist die Evangelische Diakonissenanstalt Augsburg – das diako.

Die belegärztlich geprägte Klinikstruktur zeichnet sich durch eine hohe Spezialisierung aus. Gleichzeitig ist die Behandlung komplexer Krankheitsbilder durch die unkomplizierte kollegiale Einbeziehung der Ärzte anderer Fachrichtungen sichergestellt.

Wir orientieren uns an christlichen Werten, so wie unsere Diakonissen dies seit über 160 Jahren vorleben. Sie haben Verantwortung für das Wohl der ihnen anvertrauten Menschen übernommen und das tun wir bis heute – aus Liebe zu den Menschen.

Unsere Bereiche im Überblick

Nachrichten

Ukraine-Hilfe – das diako übergibt Medizinprodukte an den Ukrainischen Verein Augsburg e. V.

Ukraine-Hilfe – das diako übergibt Medizinprodukte an den Ukrainischen Verein Augsburg e. V.

In enger Abstimmung mit dem Ukrainischen Verein Augsburg hat das diako Medikamente, medizinisches Material und Medizintechnik, insbesondere für den Einsatz im OP und im Intensivbereich, abgegeben. Angefangen von einer Palette Infusionslösungen bis hin zu Überwachungsmonitoren, Ultraschall-Diagnosegeräten und einem Narkosegerät incl. Zubehör. Hierbei handelt es sich um voll funktionsfähige gebrauchte Geräte, die durch eine vorgezogene Neubeschaffung ersetzt wurden bzw. die als Ersatzgeräte im Bestand waren.

mehr lesen
Endoprothetik am diako

Endoprothetik am diako

Seitdem im Bayerischen Krankenhausplan die Unterscheidung (Unfall)chirurgie und Orthopädie aufgehoben wurde, ist es möglich, im diako elektive orthopädische Operationen durchzuführen. Es muss also keine akute Fraktur vorliegen, um z. B. eine Hüft-Tep (Totalendoprothese) einbauen zu dürfen, es genügt das Vorliegen massiver und einschränkender Verschleißerscheinungen am Hüftgelenk sowie keine Besserungsmöglichkeit durch weniger invasive Maßnahmen.
Um die Endoprothetik am diako einführen zu können,

mehr lesen