Besucherregelung in der Stadtklinik im Diako (Besuchszeiten)
Sehr geehrte Besucherinnen und Besucher, liebe...

Schilddrüsensymposium
Mittwoch, 05. Juli 2023
18:00 – 20:00 Uhr

Gesundheitsminister Holetschek besucht diako Augsburg
Der bayerische Gesundheitsminister Klaus...

Hauptabteilung für Interdisziplinäre Medizin am diako
Die bisherige Hauptabteilung Innere Medizin/Akutgeriatrie wird umorganisiert in die Hauptabteilung für Interdisziplinäre Medizin mit den Schwerpunkten allgemeine Innere Medizin, Altersmedizin, Hämato-Onkologie, Palliativmedizin und neurologische Erkrankungen.
Geleitet wird die Abteilung von Dr. Tilman Becker, dem insbesondere die Oberärztin Kiriaki Panagiotidou, die Oberärzte Dr. Thomas Nagel und Dr. Gerhard Fuderer sowie weitere Stations- und Assistenzärztinnen und -ärzte zur Seite stehen.

18. Augsburger Diabetikertag 2022
„Bleib gesund und aktiv“
Termin: 22.10.2022
Beginn: 08:30 Uhr
Veranstaltungsort: das hotel am alten Park (Diako)

Neue Elektrochirurgiegeräte für vier OP-Säle
Das Elektrochirurgiegerät VIO 3 der Firma Erbe...

Weltweit nur vier Anlagen dieser Art – eine davon im diako
Weltweit nur vier Anlagen dieser Art - eine...

Ukraine-Hilfe – das diako übergibt Medizinprodukte an den Ukrainischen Verein Augsburg e. V.
In enger Abstimmung mit dem Ukrainischen Verein Augsburg hat das diako Medikamente, medizinisches Material und Medizintechnik, insbesondere für den Einsatz im OP und im Intensivbereich, abgegeben. Angefangen von einer Palette Infusionslösungen bis hin zu Überwachungsmonitoren, Ultraschall-Diagnosegeräten und einem Narkosegerät incl. Zubehör. Hierbei handelt es sich um voll funktionsfähige gebrauchte Geräte, die durch eine vorgezogene Neubeschaffung ersetzt wurden bzw. die als Ersatzgeräte im Bestand waren.

Neue Anästhesiegeräte – ein weiterer Baustein der vernetzten Medizintechnik
Im Bereich der Anästhesie werden die Narkosegeräte Zug um Zug ersetzt

17. Augsburger Diabetikertag wieder stark nachgefragt
Auch der am 23.10.2021 durchgeführte 17. Augsburger Diabetikertag war ein voller Erfolg. Die höchstzulässige Teilnehmerzahl wurde erreicht, doch leider konnten wegen der coronabedingten Auflagen nicht alle Interessenten eingeladen werden.